LinaS - Grußworte/Schirmherr

Grußwort Karl Finke

 

Strahlkraft entwickeln, Bodenhaftung behalten! Dieses Spannungsfeld kennzeichnet das Engagement des Projekts LinaS – Lingen integriert alle Bürger/innen in Sport und Kultur. 38 Angebote in übr 30 Vereinen und dies in enger Kooperation mit dem Christophoruswerk in Lingen haben sozial engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände in Lingen ein soziales Netzwerk geflochten, das bundesweit Charakter hat. Auf diesem Hintergrund wurde das LinaS-Projekt für seinen Inklusionsansatz im Fußball mit dem Inklusionspreis des Verbandes Deutscher Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen auf deren Bundeskongress 2009 in Osnabrück ausgezeichnet. Als Präsident des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen, aber auch als Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen habe ich mit Stolz dieser Verleihung beigewohnt. Es kommt auf die Menschen an, die vor Ort in ihren Sozialräumen Menschen eingliedern oder auch sozial ausgliedern. Die Arbeit in Lingen hat Modellcharakter für soziale Inklusion und ein gemeinschaftsorientiertes Miteinander über Lingen hinaus.

 

Ich wünsche allen Lingener Bürgerinnen und Bürger, dass sie die Arbeit von LinaS aktiv unterstützen und den Initiatorinnen und Initiatoren auch künftig den Schwung und Mut, der die Wechselwirkung von Strahlkraft und Bodenhaftung ausmacht. Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, aber auch der Behinderten-Sportverband Niedersachsen wird Ihre Arbeit hierbei vor Ort unterstützen und freut sich, dass hierbei nebenbei die Ziele und Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention schon vor deren Inkrafttreten positiv aufgegriffen wurden.

 

Mit sportlichen und inklusiven Grüßen

Karl Finke,

Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen

Surfen01.png