LinaS - Grußworte/Schirmherr
Grußwort Dieter Krone
„Ein grundsätzliches Recht eines jeden Menschen ist das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe.“ – Das hat unser ehemaliger Bundespräsident Horst Köhler anlässlich des Weltkongresses zur Inklusion 2010 festgestellt. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass wir in Lingen mit dem Projekt LinaS – Lingen integriert natürlich alle Sportler – die Idee der Inklusion im Altkreis Lingen konsequent umsetzen. Über 30 Lingener Sportvereine und Verbände sind bereits aktiv an dem Projekt beteiligt und bereichern damit das Angebot unserer Stadt. Momentan sind mehr als 200 Menschen mit Behinderung in den Vereinen aktiv und es werden immer mehr. An diesen Zahlen wird deutlich: Eine ganze Stadt, eine ganz Region setzt auf Vielfalt. Von dieser Vielfalt profitieren wir alle.
Um es erneut in den Worten unseres ehemaligen Bundespräsidenten, Horst Köhler, zu sagen: „Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der gilt: Jeder ist anders – aber alle sind gleich an Rechten.“ Wir sind auf dem richtigen Weg, doch gleichzeitig müssen wir auch jeden Tag aufs Neue das Prinzip der Inklusion mit Leben füllen.
Allen, die sich in den Vereinen und Verbänden engagieren und für dieses Prinzip einsetzen, möchte ich danken, dass sie unsere Region bereits soweit vorangebracht haben. Alle, die vielleicht noch zögern, kann ich nur ermutigen, die Barrieren in den Vereinen, Verbänden und Gruppen und letztlich natürlich in den Köpfen abzubauen – für die Vielfalt, für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Stadt.
Dieter Krone,
Oberbürgermeister der Stadt Lingen