LinaS - Beiträge
Grußwort Georg Kruse
Guten Tag und herzlich willkommen,
das Projekt LinaS baut eine Brücke zwischen behinderten Menschen und nicht behinderten Menschen. Eine Brücke überwindet Grenzen. So entstehen neue Verbindungen. Mit einer Brücke führen die Unterschiede zwischen Menschen nicht zur Teilung. Sondern zu einem Miteinander, zu einem gemeinsamen Weg. Wer hilft, eine solche Brücke zu bauen, ist ein Brückenbauer.
Nicht nur LinaS ist ein Brückenbauer. Viele Vereine in Lingen setzen sich auch für Behinderte ein. Zum Beispiel Sportvereine. Behinderte sollen auch reiten, rudern, schwimmen, tanzen, tauchen und Musik machen können. Genau wie nicht behinderte Menschen.
Doch nicht nur Vereine, sondern auch einzelne Menschen sind Brückenbauer. Das ist eine gute Sache. Ich will mich bei allen bedanken, die sich für Behinderte einsetzen. Sie alle leisten einen großen Beitrag.
Es gibt immer mehr Brückenbauer. In Lingen, aber auch außerhalb. Das freut uns sehr. Viele andere Städte wollen jetzt auch so sein wie Lingen. Sie sind begeistert vom Projekt LinaS und möchten auch etwas für Behinderte tun. Lingen soll ein Vorbild sein für andere Städte. Das Ziel ist: Behindert sein soll normal sein. Nicht nur in Lingen, und nicht nur im Emsland. Sondern überall in Deutschland.