News

Herzlich willkommen bei LinaS

Die Vision einer inklusiven Gesellschaft braucht kleine und große Schritte! Das Projekt Linas - mit dem Ziel der Integration von Menschen mit Behinderung in die örtliche Vereine, Verbände und sozialen Netzwerke in den Bereichen Sport und Freizeitgestaltung - versteht sich als ein solcher Schritt für die Region Lingen/Ems.


Diese Internetseite informiert Sie über alle Entwicklungen rund um LinaS und stellt Ihnen die Angebote und Kontaktpersonen aller Projektpartner vor.

 
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, LinaS und dessen vielfältigen Angebote kennenzulernen. Reden Sie darüber! Auch das ist dann wieder ein nächster kleiner Schritt.

vom 25. April 2016 Neue CD von Shit Happens erschienen

Album "50/50" ab sofort erhältlich

 

„50/50“ heißt die jüngste CD der Inklusionsband Shit Happens. Darauf geben die Künstler neben bekannten Coverversionen auch eigens getextete Songs zum Besten. Gegründet 2011, ist Shit Happens inzwischen in Lingen und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – unter anderem durch ihre Auftritte beim jährlichen Konzert „Rock das Leben“. Die CD mit Songs von rockig bis gefühlvoll ist für zehn Euro unter anderem im Kramerladen und im Lädchen auf dem Christophorus-Werk-Gelände erhältlich.

 

weiterlesen

vom 14. März 2016 Leipzig - Lingen - Rio

Nationalspieler Christoph Herzog zu Gast im Christophorus-Werk Lingen

 

Einen sportlichen Ehrengast begrüßte das Christophorus-Werk Lingen e. V. im Februar: Christoph Herzog, Nationalspieler der deutschen Sitzvolleyball-Mannschaft, kam zum fachlichen Austausch mit Geschäftsführer Stephan Kerk und Frank Eichholt, Projektverantwortlicher der Initiative LinaS (Lingen integriert natürlich alle Sportler). Denn Christoph Herzog ist nicht nur aktueller Nationalspieler der deutschen Sitzvolleyball-Mannschaft, sondern macht sich auch für den inklusiven Sport in Leipzig stark.

 

weiterlesen

vom 08. März 2016 Freiburger Unternehmen spendet 3.000 Euro an LinaS

Das Geld soll in Sportgeräte für den inklusiven Vereinssport in Lingen investiert werden

 

Menschen mit Behinderung sollen aktiv am Vereinssport teilhaben können. Das Christophorus-Werk Lingen e. V. unterstützt dazu mit der LinaS-Initiative (Lingen integriert natürlich alle Sportler) 42 angeschlossene Sportvereine im Altkreis Lingen, die inzwischen auch Teil des Projektes InduS (Inklusion durch Sport im Emsland) vom Kreissportbund sind. Insbesondere die Förderung von speziellen Sportmaterialien ist ein Faktor, damit die Vereine den inklusiven Behindertensport umsetzen können. Ohne Hilfe aus der Wirtschaft wäre dieses kaum zu realisieren. Eine willkommene Finanzspritze kam jüngst von einer Personalberatungsfirma: Denn statt Weihnachtspräsente an Kunden zu verschicken, unterstützt die BESTMINDS GmbH mit Hauptsitz in Freiburg i. Br. traditionell soziale Projekte mittels einer jährlichen Spende in Höhe von 3.000 Euro.

 

weiterlesen

vom 03. Dezember 2015 Nachbericht zum Hallenmasters-Turnier

Beitrag von ev1.tv über Lucky Löwen & Friends Hallenmasters

 

Neben vielen Fans und Teilnehmern war auch ein Filmteam von ev1.tv beim inklusiven Fußballturnier der Lucky Löwen. Den Beitrag finden Sie unter diesem Link.

 

 

vom 02. Dezember 2015 "Du bist Werder Bremen"

Fischer besucht Werderfreunde Emsland Süd

 

„Lebenslang Grün-Weiß" - wohl niemand verkörpert diesen Slogan so sehr wie Werders Ehrenpräsident Klaus-Dieter Fischer. Seit mehr als 60 Jahren ist der mittlerweile 74-Jährige im Verein tätig - davon über 45 Jahre lang in verantwortlicher Position. Jetzt, rund zehn Monate nach dem Rückzug von allen Ämtern, hat Fischer ein Buch über seine Zeit beim SV Werder Bremen veröffentlicht.

 

weiterlesen

vom 12. November 2015 5. Lucky Löwen & Friends Hallenmasters


 

weiterlesen

vom 10. August 2015 Sport für alle!

Alle Angebote der Initiative - auch in Leichter Sprache


Der LinaS-Flyer informiert über die aktuellen Sportangebote im Altkreis Lingen. Auf den 108 Seiten finden sich - neben den Grußworten und einem einfachen Inhaltsverzeichnis zur Übersicht - die Angebote der Vereine und Initiativen sowie jede Menge Kontaktdaten und Informationen für interessierte Übungsleiter. Hier können Sie sich den Flyer als PDF herunterladen.

 

weiterlesen

vom 30. Juli 2015 E5-Junioren spenden ihre Mannschaftskasse

Jugendmannschaft aus Laxten unterstützt LinaS

 

Die Jungs der E5 des SV Olympia Laxten zeigen soziales Engagement und unterstützen die Initiative LinaS des Christophorus-Werkes Lingen e. V. Nach Saisonende spenden sie den Rest ihrer Mannschaftskasse in Höhe von 101,36 Euro. Frank Eichholt vom Christophorus-Werk betonte, wie sehr er sich über das Engagement freut und wie vorbildlich er es findet, wenn sich Kinder für Kinder einsetzen.

 

 

vom 17. Juni 2015 DOSB-Fachforum Inklusion traf sich in Lingen

Teilnehmer auch zu Gast beim Christophorus-Werk


Die jährliche Fachtagung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fand dieses Jahr in Lingen statt. „Eine gute Entscheidung“, laut DOSB-Vizepräsidentin Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper. Ausschlaggebend für die Wahl des Veranstaltungsortes war LinaS: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachtagung wünschten sich, die Initiative des Christophorus-Werkes vor Ort kennen zu lernen und sich selbst ein Bild von dem Erfolgsmodell machen zu können.

 

weiterlesen

vom 08. April 2015 RTL bei Eintracht Schepsdorf

Bericht über Fußballer mit Behinderung

 

Inklusion ist das aktuelle Wochenthema von RTL Nord für Niedersachsen und Bremen. In diesem Zusammenhang ist der Fernsehsender auf die Fußballer von Eintracht Schepsdorf aufmerksam geworden: In der 2. Senioren-Mannschaft des Vereins nehmen seit einiger Zeit Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam am offiziellen Spielbetrieb teil. Ein Team des Senders war am Dienstag, den 7. April beim Verein zu Gast und hat das Training der Mannschaft begleitet sowie mehrere Interviews geführt.

 

(Hinweis: Der Bericht steht auf der Website von RTL Nord kostenlos zur Verfügung)

 

weiterlesen

vom 15. September 2014 Schepsdorf spielt um Meisterschaft

Mannschaft SV Eintracht Schepsdorf erreicht 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

 

 

Die Mannschaft von Eintracht Schepsdorf hat bei der deutschen Fußball Meisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung einen hervorragenden 6. Platz erreicht. Wir gratulieren zu der Platzierung und wünschen dem Team viel Erfolg in der neuen Saison in der 1. BFLN.

 

 

weiterlesen

vom 15. April 2014 SPORTIVATIONSTAG in Meppen

Kreissportbund Emsland und InduS organisieren inklusives Sportfest

 

Der SPORTIVATIONSTAG findet dieses Jahr zum ersten Mal in Meppen statt. Das inklusive Sportfest wird am 10. Juli im Leichtathletikstadion am Helter Damm ausgetragen.

 

weiterlesen

vom 15. Januar 2014 Informationsveranstaltung: InduS – Inklusion durch Sport im Emsland

„Wege – Chancen – Grenzen“

 

Die Umsetzung von Inklusion nach der UN-Behindertenrechtskonvention ist auch im organisierten Sport angekommen. Doch was genau bedeutet Inklusion?

 

weiterlesen

vom 17. Dezember 2013 Eindeutiger Handlungsauftrag für InduS

Über 1000 Menschen mit Behinderung antworten auf emslandweite Befragung

 

Das vom Kreissportbund Emsland (KSB) und den drei großen Einrichtungen der Behindertenhilfe, dem Christophorus-Werk Lingen, St.-Vitus-Werk Meppen und dem St. Lukas-Heim Papenburg im September gestartete Projekt InduS – Inklusion durch Sport im Emsland hat durch die Ergebnisse der Bedarfserhebung ein eindeutiges Mandat zur Umsetzung erhalten.

 

weiterlesen

vom 26. November 2013 3jähriges Engagement der Lingener Bürgerstiftung

Ein Rückblick

 

38 Vereine, 57 Fachübungsleiter und 350 Menschen mit Behinderung haben sich dank LinaS gefunden. Sie leben Inklusion in Sport und Freizeit.

 

weiterlesen

vom 26. November 2013 "Gemeinsam bewegen wir Lingen"

ANF-Mitarbeiter laufen für LinaS und spenden 1000 Euro

 

Als an einem grauen Novembertag auf dem Parkplatz der AREVA-Tochter Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) der Startschuss fiel, kam einiges in Bewegung. In 30 Minuten drehten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so viele Runden auf dem Parkplatz des Firmengeländes, dass insgesamt 919 Runden und damit 275 Kilometer zusammenkamen. Für jede zurückgelegte Runde wurde 1 Euro für das Projekt LinaS (Lingen integriert natürlich alle Sportler) gespendet.

 

weiterlesen

vom 18. November 2013 "Das Schönste, was ich diesen Sommer erlebt habe"

Inklusiv unterwegs mit ADFC und LinaS

 

Zahlreiche Radfahrer waren auch in diesem Sommer wieder in Lingen und Umgebung unterwegs. Viele von ihnen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC). Eine Radtour zu machen ist denkbar einfach: aufs Rad setzen und losfahren. So ist es für die meisten. Doch für viele Menschen mit Behinderung ist das eine wahre Herausforderung.

 

Freuen sich über das neue Elektro-Rad (von links): Hildegard Tellmann, Ute Hoppe, Frank Eichholt, Maria Rolfes, Pamela Nawatzki, Gertrud Berning und Trees de Beerst

weiterlesen

vom 17. Oktober 2013 3. Lucky Löwen & Friends Hallenmasters


 

weiterlesen

vom 16. August 2013 Sportler der RWE spenden LinaS 5813 Euro


Auf dem Sporttag der RWE-Generation sammelte der Betriebsrat für gute Zwecke und verdoppelte die Spenden anschließend. Die Hälfte der insgesamt 11626 Euro erhielt LinaS.

 

weiterlesen

vom 06. August 2013 "Boule ist cool"

Lingener Tennisverein startet mit neuem Angebot ins LinaS-Projekt

 

LinaS hat einen neuen Partner: Der Lingener Tennisverein Grün-Weiß erweitert sein Angebot mit einer neuen Boule-Anlage. Aber warum Boule im Tennisverein?

 

weiterlesen

vom 19. August 2013 Ein Rock-Konzert der Extraklasse mit nachhaltiger Wirkung


„Rock das Leben II“ war ein voller Erfolg. Drei Bands überzeugten mit ihren grandiosen Auftritten und sie machten klar: Wer Musik im Blut hat, lässt sich durch nichts daran hindern, Musik zu machen. Auch nicht durch eine Behinderung.

 

weiterlesen

vom 14. Januar 2013 LinaS Benefiz-Gala: bunt, vielseitig und informativ

 

Plädoyers für die Ausweitung des Projekts  

 

Der große Erfolg des Projekts LinaS ist durch zielgerichtetes und gemeinsames Handeln möglich geworden. LinaS ist eine Bereicherung für die Region und ein Musterbeispiel für Inklusion. Darin stimmten alle Rednerinnen und Redner während der LinaS-Benefiz-Gala sowie die aktiv am Projekt Beteiligten überein. Im Mittelpunkt des Abends standen die vielen Akteure in den Sportvereinen und auch die Zukunft des Projekts LinaS.

 

 

weiterlesen

vom 08. Januar 2013 LinaS-Fortbildung "Gemeinsam Fußball"

Inklusion durch Fußball in Theorie und Praxis

 

Freitag 01.02.  und Samstag 02.02.2013

 

Dozenten:

O. Morin/ D. Morin/ Carsten Hilbers/Frank Eichholt

 

Zielgruppe: 

Fußballtrainer/ Betreuer/ Interessierte

  • Für das LinaS-Projekt
  • Für KSB Emsland
  • Für Partnervereine/ Kooperationspartner
  • Trainer/Innen der BFLN/NFV

 

Kosten:           

Die Fortbildung ist Kostenlos!

Anreise und Unterkunft (Selbstzahler)

 

Ort:                 

Christophorus-Werk Lingen/ Altes Casino

Dr. Lindgen-Str. 5-7, Lingen

Turnhalle Gebr. Grimm Schule Lingen

 

weiterlesen

vom 08. Januar 2013 „LinaS Benefizgala“ am 11. Januar in Halle IV

Karten sind ab sofort erhältlich

 

Lingen (Ems), 19.12.2012. Am Freitag, 11. Januar, findet in Halle IV die „LinaS Benefizgala“ statt. Seit über zwei Jahren ist das Projekt LinaS (Lingen integriert natürlich alle Sportler) ein Erfolgsmodell im Altkreis Lingen mit dem Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderung in örtliche Vereine, Verbände und soziale Netzwerke im Bereich Sport und Freizeit. Insgesamt sind über 30 Vereine beteiligt.

 

Die Gäste können sich auf ein buntes Programm freuen. Im Rahmen einer unterhaltsamen Bühnenshow wird Projektleiter Frank Eichholt verschiedenste Gruppen aus den beteiligten Vereinen vorstellen. Für die musikalische Begleitung sorgt der bekannte Pianist Pete Budden und die über die Region hinaus bekannte Band „Shit Happens“. Bereichert wird die Gala zudem durch eine große Fotoausstellung des Clubs „Blende 86“, der das Projekt von Beginn an begleitet hat.

 

Um 19 Uhr startet der Festakt mit der offiziellen Begrüßung durch die Lingener Bürgerstiftung als Veranstalter. Die Moderation übernehmen Udo Dumbeck (Europa- und Weltmeister im Formationstanz) und Marko Schnitker (Redaktionsleiter ev1.tv). Außerdem erwartet die Gäste ein bekannter Überraschungsgast.

 

Karten gibt es zum Preis von 10 Euro inklusive Begrüßungsgetränk und Fingerfood. Der Ticketverkauf erfolgt über Lingen Wirtschaft & Tourismus e.V. (Telefon 0591 9144-144, E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).

 

Förderer dieser Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Heiner Pott sind: Lingener Bürgerstiftung, LinaS, Christophorus-Werk Lingen e.V., Aktion Mensch, Erwin Müller Gruppe Lingen, Stadt Lingen, GDF SUEZ, Rotary Club Lingen, Advanced Nuclear Fuels GmbH, BP Lingen, RWE Power AG Lingen, Volksbank Lingen eG, TPZ Lingen, Bes-ser GmbH, Medienhaus Emsland GmbH.

 

 

vom 22. Oktober 2012 LinaS Fortbildung : „Spinnen ist Pflicht im Inklusionssport!“

 

Die Fortbildung ist kostenlos und richtet sich an alle Fachübungsleiter/-innen der Lingener Vereine im LinaS Projekt, alle Mitarbeiter des Christophorus-Werkes Lingen und Interessierte Fachübungsleiter/-innen. Erbeten wird leichte Sportbekleidung.

 

Das Programm wird dem Bedarf und den Anfragen der Teilnehmer aus dem LinaS Projekt angepasst. Beispiele, Anregungen und Fragen sind ausdrücklich erwünscht! Am Ende der Fortbildung erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung.

 

Anmeldungen bitte per E-Mail an:

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder

Tel.: 0591-9142-186

 

 

Fortbildung: Inklusionssport

 

Termin: Freitag den 09.11.2012

             Samstag den 10.11.2012

 

Ort: Altes Casino/Turnhalle BBW Lingen

       Dr.-Lindgen-Str 5-7, 49809 Lingen

 

Thema: „Spinnen ist Pflicht im Inklusionssport“

 

 

weiterlesen

vom 17. Oktober 2012 Hallenmasters 2012

vom 17. Oktober 2012 Kinder und Jugendliche für LinaS

Kinder und Jugendliche für LinaS

 

 

14 Punkte für Inklusion im Sport – Herzlichen Glückwunsch Maren Strieth!

 

 

Sie laufen für den guten Zweck, sie engagieren sich, sind neugierig  und stellen sich dem Thema der Inklusion im Sport und in der Freizeit durch das Projekt LinaS in Lingen.

 

Maren Strieth

 

weiterlesen

vom 24. September 2012 LinaS-Fortbildung zu „herausforderndem Verhalten“

Der Weg zur Inklusion im Sport stellt uns alle vor große Herausforderungen. Unter dem Motto „Inklusion braucht Professionalität“ wollen wir uns einem interessanten Thema annähern, dem „herausfordernden Verhalten in Sport und Freizeit“.

 

weiterlesen

vom 18. September 2012 Die Bo(o)tschaft ist angekommen

 

Inklusives Drachenbootteam aus Lingen beim Ritz-Carlton-Cup 2012 in Wolfsburg

 

Es begann mit einem Telefonanruf, einer Frage und einem „Ja“ als Antwort. Das Ergebnis: 19 Lingener mit und ohne Behinderung treten beim Ritz-Carlton-Cup 2012, dem legendären Drachenbootrennen in Wolfsburg, an. Ihr Auftrag: Botschafter sein für das Thema „Inklusion im Sport“. 

Frank Eichholt, Mitarbeiter im Christophorus-Werk Lingen (CWL), leitet das Projekt LinaS (Lingen integriert natürlich alle Sportler), dem sich inzwischen 30 Vereine in und um Lingen angeschlossen haben. So auch die Lingener Rudergesellschaft (LRG), bei der die Mannschaft „Die Versenker“ seit zwei Jahren aktiv mitmacht. Einmal im Jahr, beim traditionellen Drachenbootrennen, paddelt das Team auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Lingen mit anderen Mannschaften um die Wette.

„Die Versenker“, das sind 26 erwachsene Menschen mit und ohne Behinderungen. Einmal pro Woche werden sie von Jutta Spiegelberg (LRG) trainiert. Sie ist begeistert von der Idee des inklusiven Sports:„Mich motiviert es ungemein, zu sehen, wie engagiert sie bei der Sache sind.“

 

 

weiterlesen

vom 08. August 2012 LinaS bietet Fortbildung für Fußballtrainer und Interessierte

 

 

Profi-Trainer am 1. September im Stadion Olympia Laxten - Zuschauer sind willkommen

 

Unter dem Titel „Gemeinsam Fußball“ bietet das Christophorus-Werk Lingen e.V. eine Fortbildung für Fußball-Trainer und -Betreuer sowie für Interessierte. Am 31. August und 1. September dreht es sich in Theorie und Praxis um das Thema Inklusion durch Fußball.

 

 

weiterlesen

vom 23. Juli 2012 Energiegeladene Vollblut-Musiker begeisterten ihr Publikum

 

Rock das Leben: Drei Bands überzeugten mit Qualität, Humor und Charme

 

Wer am 10. Juli nicht im Alten Schlachthof in Lingen war, hat etwas verpasst. Besser gesagt: viel verpasst. Drei Bands rockten um die Wette. Doch es war kein Wettbewerb, sondern ein bemerkenswertes Miteinander. Zum Schluss standen alle gemeinsam auf der Bühne und das Publikum hat bei „Rocking all over the world“ begeistert mitgesungen.

 

weiterlesen

vom 18. Juni 2012 "Rock das Leben" Rock-Konzert mit Bands aus Australien und Lingen

Am 10. Juli 2012 wird es im Alten Schlachthof in Lingen ein ganz besonderes Konzert geben. Unter dem Motto „Rock das Leben“ treten drei Bands auf. Die Bandmitglieder sind Menschen mit und ohne Behinderung.

 

beim Pressegespräch mit

 

weiterlesen

vom 24. April 2012 Länderübergreifender Austausch zum Inklusionssport in Reutlingen

Frank Eichholt (LinaS-Projektleiter) und Dr. Martin Sowa (Behindertensportabteilung des TSG Reutlingen) im intensiven Gespräch

 

Das Thema Inklusion prägt zurzeit sehr stark die deutsche, aber auch die europäische Debatte. Gerade im Bereich des Sports stehen dabei viele Möglichkeiten offen.

 

So kam kürzlich LinaS-Projektleiter Frank Eichholt aus dem niedersächsischen Lingen nach Reutlingen, um sich mit Dr. Martin Sowa, Leiter der Abteilung für Behindertensport des TSG Reutlingen, in einen intensiven Austausch zu begeben.

 

weiterlesen

vom 24. April 2012 Die Experten Prof. Dr. Jürgen Innenmoser und Ralf Kuckuck bildeten für LinaS aus

Viele neue Gesichter bei der Fortbildung Schwimmen

22 Fachübungsleiter/Innen trafen sich im Christophorus-Werk Lingen ein, um sich von den Experten Prof. Dr. Jürgen Innenmoser (ehemaliger Direktor des Instituts für Rehabilitationssport, Sporttherapie und Behindertensport der Universität Leipzig) und Ralf Kuckuck (Referent an der Akademie des Deutschen Behindertensportverbandes in Steinfurt) zum Thema Schwimmen für Menschen mit Behinderung fortbilden zu lassen.

weiterlesen

vom 23. April 2012 Ein besonderer Abend für LinaS - Danke für das tolle Ergebnis!

Jeder der nominierten Kandidaten/Innen bei der Sport-Wirtschafts-Gala Emotion 2012 vom Wirtschaftsverband Emsland, der Sporthilfe Emsland und dem Kooperationspartner „Moving – ab jetzt gesund“ am 20. März war ein Gewinner.

 

Es war eine Gala, die neben dem besonderen Rahmenprogramm, den wortfindigen Rednern und viel Prominenz, zu einer gelungenen und durchaus bunten Veranstaltung wurde, in deren Verlauf die Sportler/Innen im Mittelpunkt standen.

 

 

weiterlesen

vom 12. April 2012 Fortbildung Herausforderndes Verhalten

  • Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Behinderungen beim Sport
  • Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Ethische Grundlagen – Schwierigkeiten in der Praxis
  • Gemeinsamkeiten - Unterschiede
  • dazu gehören wollen – sich zugehörig fühlen ?

weiterlesen

zurück zum Anfang

Band01.png